• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 01/2023

Inhalt

Inhaltsverzeichnis/Impressum

Aufsätze

Configurations of the Global in the Postdigital Era through ‘Vor der Zunahme der Zeichen’

This study explores how postdigital technology impacts on the global, and how it results in the modification not only of the configuration and representation of the global, but also of cultural and linguistic practices, which can now be considered postglobal in nature. In the novel ‘Vor der Zunahme der Zeichen’ (2016), by Senthuran Varatharajah, digital media and its relationship with language are inseparable from the issue of globalization. Here, the term “globalization” has a dual meaning, owing to the inherent ambivalence between the materiality and immateriality of the Postdigital. Firstly, the Internet has become an intermediary of cultural connections, while simultaneously reincorporating, remediating and feeding off the physical and cultural space. As such, it plays its role in the figuration of interconnections, which are in turn linked to global coordinates.

„Man schwimmt zwischen zwei Welten“. Identität und Akkulturation in Ella Hoffmanns Briefen aus Patagonien

1923 brach Ella Hoffmann mit ihren drei Töchtern nach Patagonien auf, um ihrem bereits 1919 ausgewanderten Mann, Hermann Brunswig, zu folgen. Noch bevor das Schiff in Hamburg vor Anker ging, begann Hoffmann einen Briefwechsel mit ihrer Mutter in Lübeck, der bis 1929, dem Jahr ihrer vorübergehenden Rückkehr nach Deutschland, anhalten sollte. Die Briefe spiegeln die Schwierigkeiten des komplexen Anpassungsprozesses wider und stellen damit ein Instrument der schriftlichen kulturellen Assimilation dar. Sie lesen sich wie ein Tagebuch, das nicht nur Hoffmanns emotionale Irrungen und Wirrungen aufzeigt, sondern auch das Leben und die Sitten an diesem abgelegenen und unwirtlichen Ort aus der Sicht einer Frau detailliert beschreibt.

Lyrik, und nicht einmal moderne, von Ernst Muellenbach

Ernst Muellenbachs Lyrik wendet sich Ende des 19. Jahrhunderts unter Bezug auf ältere Traditionen bewusst gegen moderne Literaturströmungen, um ein individuelles Menschenbild zu gestalten. Seine formal ausgefeilte poetische Behandlung existentieller Lebensfragen verbindet das Streben nach sinnlichem Lebensgenuss mit einer christlichen Grundhaltung, die er gegen den vorherrschenden Materialismus verteidigen muss.

Sir Francis Kynaston Translating Chaucer: The Untimely Troilus

In the mid-seventeenth century, Sir Francis Kynaston translated Geoffrey Chaucer’s Troilus and Criseyde into Latin, accompanied by notes and explanations. The translation of the first two books, Amorum Troili et Creseidae libri duo priores Anglico-Latini, was published in 1635. In this article, I argue that the Latin Troilus is an example of a heterochrony, that is, a temporal counter-site located in the present and indicative of alternative modernities. I discuss the entanglement of the various temporalities that come into play: the perceived outdatedness of Chaucer’s English, the timelessness of the Latin language, the attempt to ensure Chaucer’s relevance for the present and the future, and Kynaston’s engagement with the various layers of pasts in Chaucer’s romance itself.

Faceless? – Über Gesichtstransplantate im Englischunterricht sprechen

Staging one’s body plays a central role in contemporary society, especially among teenagers. The disfiguration of the face questions one’s self-image and often leads to social exclusion and (self-chosen) isolation. Alyssa Sheinmel’s young adult novel Faceless describes the long journey of Maisie, a teenage girl whose face is severely injured in an accident. This article discusses the use of the novel with (university) students of English as a foreign language and illustrates, in an exemplary fashion, the potential of contemporary young adult literature for dealing with critical topics. The paper concludes by presenting the results of a qualitative study, which shows that reading journals not only serve to document one’s own reading and understanding in the action- and product-oriented literature classroom but also stimulate self-reflection when engaging with taboo(ed) issues.

Zwischen Integrität und Integration: Voltaires L’Ingénu als Beitrag zu einer kritischen Sozialphilosophie

Der Aufsatz liest Voltaires conte «L’Ingénu» im Lichte einer kritischen Sozialphilosophie, wie sie im Rahmen der Frankfurter Schule entwickelt wurde. Im Zentrum steht dabei das Konzept der Integrität, das der Philosoph Arnd Pollmann profiliert hat, um die Bedingungen gelingenden menschlichen Lebens zu beschreiben. Ein ähnlich komplexes Verständnis von Integrität legt auch Voltaire in seiner Erzählung an den Tag, wobei für ihn vor allem die Auseinandersetzung mit Rousseaus Konzept des Naturzustandes ausschlaggebend war. Gegen Rousseaus ‹integristische› Position setzt Voltaire ein Bildungsverständnis, das auf die Integration des Individuums in gesellschaftliche Zusammenhänge abzielt, ohne jedoch die Notwendigkeit der Kritik an den damit verbundenen Zumutungen preiszugeben. Eine genauere Untersuchung der von Voltaire verwendeten Strategien der Hybridisierung soll der Spannung zwischen Integrität und Integration, Kritik und Affirmation des gesellschaftlichen Lebens Rechnung tragen.

«Merci, poëte...» – Baudelaire zwischen Victor Hugo und Thomas de Quincey

Baudelaires Kompliment für die Légende des Siècles ist bisher zu wenig kommentiert worden. Über ein Jahrhundert kannte man nur Hugos Freude darüber in seinem Dankesbrief. Seit der Veröffentlichung von Baudelaires Brief kann man lesen, er fühle sich bei Hugos Werk an eben die Empfindung erinnert, die er vom Lesen von Thomas De Quinceys Confessions of an English Opium-Eater her kenne. Die Bedeutung des erstaunlichen Vergleichs soll hier untersucht werden. Baudelaires Empfindung ergibt sich aus vielerlei Eindrücken, vor allem aus der Obsession, von der Masse verfolgt zu werden, wie De Quincey sie darstellt. Zu der sogenannten «tyranny of the human face» treten weitere Visionen des Opiumsüchtigen, die Baudelaire, der Verfasser des Mangeur d’opium, bewundert und die er in ähnlicher Form auch in der Légende erblickt. Baudelaires Betrachtungen in Artikeln zu Hugo, Wagner und Poe können die Qualität des Sagenhaften und Traumartigen in den Confessions und in der Légende sichtbarer machen. Zusätzliches Licht zur Erhellung von Baudelaires Kompliment lässt sich gewinnen aus den drei Hugo zugeeigneten «tableaux parisiens», in denen sich Einflüsse von De Quincey und Hugo begegnen.

Neue Formen von Kulturtransfer? – die digitale Kultur- und Bildungsplattform BelgienNet

Ziel dieses Aufsatzes ist es, den Aufbau und die Gestaltung des BelgienNet im Arbeits- und Forschungsfeld der Digital Humanities zu verorten. Ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Veränderungen, denen Prozesse und Begrifflichkeiten des Kulturtransfers durch Digitalisierung unterworfen sind, wird die Entwicklung des BelgienNet im Spannungsfeld von redaktionell-praktischen Implikationen und digitalen Verfahren vorgestellt. Hierzu werden kritisch Theorien und Praktiken der Digital Humanities beleuchtet. Der Aufsatz umfasst eine Reflexion über den Einfluss der digitalen Werkzeuge auf Inhalte des Kulturtransfers. Diese Ausführungen wurden durch die Einbeziehung von medientheoretischen Ansätzen zur Logik digitaler Medien maßgeblich erweitert. Um konkret den Hintergrund der Verschränkung von Kulturvermittlung und Digitalität zu betrachten, wird die Genese des in Kürze unter dem Reiter «Kultur» verfügbaren Glossars zu Kulturphänomenen Belgiens, als Teil der neuen Rubrik belg*études bzw. belgiëkunde, vorgestellt.

Kleinere Beiträge

Holding Company: Chaucer’s Franklin’s Tale in the Faerie Queene

The admiration for and familiarity with Chaucer in the late sixteenth century was expressed most extensively by Edmund Spenser, who gives his fullest direct quotation from his predecessor’s work early in Book III of the Faerie Queene. The lines in question, from the Franklin’s Tale, form the major part of the first speech given to Britomart, the heroine of the central books of the epic, so carry additional weight from that centrality. The quotation relates most immediately to Britomart as the exemplar of good love, but its context in both the Tale and the Faerie Queene enlarges its reference to the need for tolerance in social relations more broadly: a need that continues into Book IV, on friendship; Book V, which takes up the issue of ‘maistrie’; and VI, on courtesy, Chaucer’s ‘gentilesse’. It thus sets a standard for conduct throughout much of the poem, and could indeed be regarded as Chaucer’s own advice to his readers.

Besprechungen / Allgemeines

Early Modern Hospitality. Ed. David B. Goldstein and Marco Piana (Publications of the Centre for Renaissance and Reformation Studies: Essays and Studies, 50). Toronto: CRRS, 2021.

“When an implacable illness renders all human contact potentially toxic, the virtue of hospitality is the first to fall”. With this powerful statement the editors set the tone for this fascinating volume, which includes thirteen papers from a conference hosted by the Toronto Renaissance and Reformation Colloquium on 26–27 October 2018. Originally, the statement referred to the bubonic plague in Thomas Dekker’s 1603 tale “The Wonderfull Yeare.” But it turned out to be entirely accurate in the context of the COVID-19 pandemic, during which this collection was completed. This unintended coincidence helps the editors link narratives about the social consequences of diseases in the pre-modern era to the present, highlight the eminent role of hospitality for the functioning of societies and its fragility, and even emphasize that the virtue of hospitality is so “dangerous and vexatious”. By referring to hospitality’s ambiguity, the editors connect their work to the current state of research.

Shakespeare geht immer – Zitate für alle Fälle. Zweisprachige Ausgabe. Ausgewählt aus den neuen Übertragungen von Frank Günther. Zusammenstellung und Lektorat: J u l i a C h r i s t . Cadolzburg: ars vivendi, 2022.

Als Frank Günther (1947–2020) am 15. Oktober 2020 nach schwerer Krankheit verstarb, lagen bis auf 21 Sonette im Manuskript sämtliche seiner Übersetzungen von Shakespeares Dramen und Gedichten in gedruckten Einzelausgaben vor. Die Gesamtübertragung von Shakespeares Werken hatte meines Wissens zuvor nur sein tschechischer Kollege Martin Hilský (geb. 1943), Übersetzer und emeritierter Professor für Englische Philologie an der Prager Karls-Universität, geschafft, dessen Ausgabe 2011 in einem Band von 1680 Seiten erschienen und von der Presse umjubelt wurde. Beide Übertragungen gelten in ihren Ländern derzeit als die meistgespielten Shakespeare-Texte.

Davina Höll: Das Gespenst der Pandemie: Politik und Poetik der Cholera in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Medizin und Philosophie / Medicine and Philosophy, 16). Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog, 2021.

Seuchen sind ein interdisziplinäres Thema, denn sie sind nicht nur eine große Herausforderung für das individuelle Wohlbefinden, sondern auch für das gesellschaftliche Bemühen, körperliche und seelische Leiden zu definieren und zu kontrollieren und so einen in jeder Hinsicht gesunden Weg des Umgangs mit ihnen zu finden. Dabei scheint der Versuch, ansteckende Krankheiten physisch in Schach zu halten, stets untrennbar mit der intellektuellen Anstrengung verbunden zu sein, eine Sprache zu finden, die den infektiösen Erregern angemessen ist und es somit erlaubt, deren Wirken wahrheitsgemäß zu beschreiben und zu verstehen.

Peter Sprengel: Karl August Varnhagen und Charlotte Williams Wynn: Eine deutsch-englische Briefliebe um 1850. Göttingen: Wallstein, 2022.

Grundlage dieses Buches ist ein Zufallsfund. Die Korrespondenz zwischen Charlotte Williams Wynn und Karl August Varnhagen war nur durch zwei in den 1870er Jahren von ihrer Schwester publizierte Auszüge aus Briefen und Tagebüchern dokumentiert, bis ein entfernter Verwandter Wynns unlängst einen Umschlag mit der Aufschrift „Varnhagen’s letters / to be burnt“ fand. Bei einer Auktion 2019 erwarb die Staatsbibliothek zu Berlin den Bestand. Anders als im Buch und im Katalog der Bibliothek angegeben, liegt er dort allerdings nicht (mehr?) in digitaler Form vor; die Suche lieferte am 6. und 8. August 2022 entweder ein „Ups, das sollte nicht passieren!“ oder den Hinweis, die Bibliothek könne „keine Aussage darüber machen, wann das aufgerufene Werk verfügbar sein wird“.

Michele K. Troy: Die Albatross Connection: Drei Glücksritter und das »Dritte Reich«. Aus dem amerikanischen Englisch von Herwig Engelmann. München: Europa Verlag, 2021.

Über Literatur und Literaturpolitik im „Dritten Reich“ ist inzwischen viel geforscht und publiziert worden. Aber selbst in einschlägigen Standardwerken (z. B. Jan-Pieter Barbian, Literaturpolitik im „Dritten Reich“. Institutionen, Kompetenzen, Betätigungsfelder, München: dtv, 1993) wird man kaum einen Hinweis auf den Albatross-Verlag finden. Gegründet wurde er von Max Christian Wegner (1893–1965), einem Neffen des Verlegers Anton Kippenberg sowie John Holroyd-Reece / Johann Hermann Rieß (1897–1969), einem Mitbegründer von Pantheon, und Kurt Enoch (1895–1982), Sohn des Hamburger Verlegers Oscar Enoch, der u. a. Werke von Hans Leip herausbrachte.

Besprechungen / Germanisch und Deutsch

Alina Boy: Inszenierungsspiele. Geschlecht, Autofiktion und Autorinnenschaft bei Franziska zu Reventlow. Baden-Baden: Rombach Wissenschaft 2021. (Texturen 1).

Dass Taylor Swift Lieder über ihre Ex-Freunde schreibt, dass Lou Andreas-Salomé ihre Liebschaften zu Rilke oder Nietzsche in ihren Texten verarbeitet: All diese Behauptungen gehen auf das Konto eines patriarchal grundierten Begehrens nach der Verknüpfung von weiblicher Kunstproduktion und Biographie, das auch vor der Literaturwissenschaft keinen Halt macht. Dementsprechend hat auch das Werk der sogenannten Skandalgräfin Franziska zu Reventlow in der Forschung durchweg biographische Lesarten hervorgerufen. An dieser Stelle setzt nun die groß angelegte Dissertation von Alina Boy an und macht aus der biographischen Not eine autofiktionale Tugend.

Besprechungen / Englisch und Amerikanisch

Andrew James Johnston: Beowulf global: Konstruktionen historisch-kultureller Verflechtungen im altenglishen Epos (Mediävistische Perspektiven, 11). Zürich: Chronos, 2022. Pp. 72. Kart. € 15.00.

Professor Johnston’s work has long focused on reading textual moments in multidisciplinary ways and unpacking dense networks of intermediality and meaning-making. This publication of a lecture delivered in Zürich is a welcome addition to previous discussions of the Old English poem Beowulf, and it introduces some of the text’s interests and ways of making meaning in a clear, richly readable way. As Johnston has done in other work, here he pays close attention to the hilt that the eponymous hero brings back from the underwater lair of Grendel’s Mother, the second being he defeats.

Arthurian Literature XXXVI: Sacred Space and Place in Arthurian Romance. Ed. Sarah Bowden, Susanne Friede and Andreas Hammer (Arthurian Literature, 36). Cambridge: D. S. Brewer, 2021.

This instalment in D. S. Brewer’s Arthurian Literature series sees eight contributors approach the theme of sacred spaces and places in Arthurian romance. The so-called “spatial turn,” a theoretical perspective focused on the human relationship with space and championed by human geographers such as Yi-Fu Tuan and Doreen Massey, has inspired valuable research in medieval studies over the past two decades. This has ranged from historical scholarship on the real-world spaces of the Middle Ages to enquiries into literary spaces, as well as the points of intersection between the two.

The ‘Roman de Thèbes’ and the ‘Roman d’Eneas’. Trans. with an Introduction by Glyn S. Burgess and Douglas Kelly (Exeter Studies in Medieval Europe). Liverpool: Liverpool University Press, 2021.

Glyn Burgess and Douglas Kelly’s translations of the Roman de Thèbes and the Roman d’Eneas complete the trilogy of the twelfth-century French romans d’antiquité, begun with their 2017 translation of the Roman de Troie of Benoît de Saint-Maure (published by D. S. Brewer). The three works raise many of the same questions, and the 23-page Introduction to this volume is designed to cover many of the more discursive issues relating to all of them: their likely dates and contexts, the order in which they were written, their place in the rise of romance as a distinct genre, their handling of Classical material (in particular Fortune and the gods), concerns with ‘honour’ in the senses of both reputation and landholding, poetics, including their uses of natural vs. artificial order, and topics of invention.

Malachy the Irishman: On Poison: A Study and an Edition. Ed. Ralph Hanna (Exeter Medieval Texts and Studies). Liverpool: Liverpool University Press, 2020.

Hanna’s book is the first edition of De veneno since 1518, and his excellent translation on facing pages makes the text easily accessible beyond a scholarly audience. De veneno was probably composed in the late 1270s or 1280s and served two purposes. First, it is a collection of similitudines for preachers who tried to guide their audience to leading a God-pleasing life. It provided the preachers with “[…] analogies between specific sins, spiritual poisons, and specific poisonous beasts, physical poisons, […]” and their corresponding antidotes. At the end of each example an auctoritas, i.e., a text of authority, is quoted. Second, De veneno also served as an ars praedicandi, an instruction on how to preach.

Arvind Thomas: Piers Plowman and the Reinvention of Church Law in the late Middle Ages. Toronto: University of Toronto Press. 2019.

Piers Plowman and the Reinvention of Church Law in the Late Middle Ages is first and foremost a historicist study, but it goes well beyond the usual historicist parameters by asking not simply, how does a given aspect of a medieval tradition (in this case, the canon law of sacramental confession) help us to understand the work of a medieval author (William Langland), who was far more familiar with it than we are; but, more intriguingly, how might such an author appraise, qualify, and contribute to the very tradition itself. The second is a far more demanding question than the first, for it cannot be answered by simply evincing a standard boiler-plate account of medieval confession and then explicating Langland’s confessional passages in light of it (a standard historicist procedure).

The Findern Manuscript: A New Edition of the Unique Poems. Ed. Joanna M. Martin (Exeter Medieval Texts and Studies). Liverpool: Liverpool University Press, 2020.

The Findern Manuscript (Cambridge University Library MS Ff.1.6) has been well studied over the past few decades, and most of its poems anthologized for even longer. Some are extracts from major authors including Chaucer, Gower and Lydgate; many of the shorter items that are not by familiar names appear in other manuscripts too. What might be regarded as one of the few remaining gaps in the scholarship is an edition of the thirty-four poems that appear only in Findern: a gap now filled by Joanna Martin’s edition. The ‘unique’ of the book’s title therefore means ‘not attested in other manuscripts’, not that these poems have not previously been published.

A Christian Mannes Bileeve. Ed. Nicole D. Smith (Middle English Texts, 60). Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2021.

A stand-alone edition of the short text known as A Christian Man’s Bileeve, a commentary on the Creed written for a female audience, was anticipated by the editor’s article on the text, “The Thinking Heart of Female Spirituality and the Apostles’ Creed in A Christian Mannes Bileeve” in the Journal of Medieval and Early Modern Studies (48:2) for 2018. There, Nicole D. Smith made a detailed and convincing case for the importance of the text for understanding the theology of what the author refers to as the “thinking heart,” as well as demonstrating how the easy flow of the macaronic text between Latin and plain English suggests that the audience was assumed to be fluent in both.

The Fifteen Oes and Other Prayers. Ed. from the Text Published by William Caxton (1491) by A lexandra Barratt and Susan Powell (Middle English Texts, 61). Heidelberg: Winter, 2021.

The Fifteen Oes, a collection of – originally Latin – prayers that each begin with the words “O Ihesu,” were immensely popular in the medieval period. The fifteen prayers are structured around the sayings of Jesus on the cross and the devotion to the Holy Name, but they also include other imagery that can be connected to, for instance, the Cult of the Wounds. In the eleventh prayer, the speaker asks Christ to “hide me euer after in the holes of thy woundes (in the hollow places of your wounds)”. The last prayer also includes the image of Christ as a mystic vine when the shedding of his blood is represented as if it ‘had be threst out of a rype cluster of grapes’.

The Middle English ‘Mirror’: Sermons from Quinquagesima to Pentecost. Ed. from Glasgow, University Library, Hunter 250, by Margaret Connolly and Thomas G. Duncan with a Parallel Text of The Anglo-Norman Miroir, ed. from Nottingham, University Library, WLC/LM/4 (Middle English Texts, 62). Heidelberg: Winter, 2021.

Im 13. Jh. verfasste Robert de Gretham in Anglonormannisch (AN) einen Zyklus von 60 Predigten, eine für jeden Sonntag und die übrigen für Feiertage von Heiligen. Sie sind in vierhebigen und paargereimten Versen geschrieben und wurden im 14. Jahrhundert von einem unbekannten Übersetzer in mittelenglische (ME) Prosa übertragen. Der vorliegende Band umfasst die Predigten vom Sonntag Quinquagesima bis zu Pfingsten. Der erste Band, vom 1. Advent bis zum Sonntag Sexagesima, der vor 13 Jahren erschien, 1 bietet in einer umfassenden Einleitung eine genaue Übersicht über die Handschriften, in denen die Zyklen im AN wie ME, teilweise nur in Bruchstücken, überliefert sind.

Lena Cowen Orlin: The Private Life of William Shakespeare. Oxford: Oxford University Press, 2021.

“Perhaps we should despair of ever bridging the vertiginous expanse between the sublimity of the subject and the mundane inconsequence of the documentary record.” 1 With these words Samuel Schoenbaum concluded his famous Shakespeare’s Lives ([1970] 1991). Indeed, the resources for a Life of Shakespeare are agonizingly limited. The absence of any kind of personal writings – there are no diaries or letters of any kind – makes the patching together of a biography extremely difficult, if not impossible. Even basic information about Shakespeare’s life, including the exact date of birth, is often lacking. Although Schoenbaum despaired of the possibility of a full literary biography, he did recognize that “each generation must reinterpret the documentary record by its own light.” 2 Lena Cowen Orlin’s Shakespeare’s Private Life is a reinterpretation in this sense.

Lois Potter: Shakespeare and the Actor (Oxford Shakespeare Topics). Oxford: Oxford University Press, 2022.

As a shrewd, critically observant, and thoughtful spectator, whose reviews and commentaries (mainly) on the British stage have enlivened professional scholarship on Shakespeare performance for decades, Lois Potter is ideally situated to write a book like Shakespeare and the Actor: rather than a “history of Shakespearian acting,” this “is a study of what the dramatist and the actor owe to each other” (p. vii). Despite Potter’s sense that “Shakespearian actor” is a potentially misleading term – from the early modern period onward, actors remembered now for their association with Shakespearian roles were often just as successful in other parts (David Garrick’s Abel Drugger comes to mind) – this book explicitly locates theatre and the practices of acting, directing, spectating, in relation to a fundamentally literary phenomenon, the cultural authority located in Shakespeare-as-literature.

Darren Freebury-Jones: Reading Robert Greene: Recovering Shakespeare’s Rival (Routledge Studies in Shakespeare). London and New York: Routledge, Taylor & Francis Group, 2022.

Over the past few decades increasing scholarly attention has been paid to early modern playwrights other than Shakespeare, and the digital turn in humanities has resulted in a vigorously renewed interest in Attribution Studies. Reading Robert Greene: Recovering Shakespeare’s Rival by Darren Freebury-Jones is therefore a very timely book, and it makes a significant intervention in the field. It convincingly enlarges the dramatic canon of Elizabethan playwright Robert Greene and refreshingly presents him as an innovative dramatist fully engaged with the theatrical life of his time.

Luise Berg-Ehlers: Mörderisches England. Eine Reise zu den Schauplätzen literarischer Verbrechen von Conan Doyle bis J. K. Rowling. Wiesbaden: CORSO in dem Verlagshaus Römerweg, 2021.

In ihren zahlreichen Büchern gelingt es Luise Berg-Ehlers stets auf vorzügliche Weise, ihr Publikum für ihr Thema einzufangen und dabei Altes und Neues mit einer solchen Begeisterung zu verbinden, dass die Lektüre nie ermüdet, sondern zum wahren „page turner“ wird. Dabei ist die Spannbreite ihres zirka 40 Titel umfassenden Œuvres mehr als beeindruckend: Es reicht von der Schilderung Extravagante(r) Engländerinnen (2016) über Unbeugsame Lehrerinnen (2015) bis hin zu Berühmte(n) Kinderbuchautorinnen und ihre Heldinnen und Helden (2019). Aber auch Bücher über Theodor Fontane 1 oder Virginia Woolf finden sich im Repertoire von Berg-Ehlers, die mit einer Arbeit über Theodor Fontane und die Literaturkritik: Zur Rezeption eines Autors in der zeitgenössischen konservativen und liberalen Berliner Tagespresse (1990) promoviert wurde, darüber hinaus zu den Gründungsmitgliedern der Fontane-Gesellschaft gehört und zudem 40 Jahre im Schuldienst tätig war.

Patricia Highsmith: Tage- und Notizbücher. Ed. Anna von Planta in enger Zusammenarbeit mit Friederike Kohl, Kati Hertzsch, Marie Hesse und Marion Hertle. Mit einem Nachwort von Joan Schenkar. Aus dem Amerikanischen von Melanie Walz, pociao, Anna-Nina Kroll, Marion Hertle und Peter Torberg . Zürich: Diogenes, 2021.

Gibt es etwas Spannenderes oder zuweilen auch Interessanteres zu lesen als Kriminalromane? Durchaus und zwar die Tage- und Notizbücher einer Krimi-Autorin – was hier meint, die Aufzeichnungen von Patricia Highsmith! Allerdings würde Highsmith bei dieser Aussage vermutlich protestieren, denn sie verwahrte sich immer energisch dagegen, bloß Krimis zu schreiben. Diese Kategorisierung – so ihre Ansicht – diene nur den Buchhändlern dazu, ihre Bände der Einfachheit halber in einer bestimmten Ecke des Ladens einzusortieren, um es den Kunden, nicht aber der Autorin recht zu machen. Sie schreibe Suspense Fiction, eine Spannungsliteratur, die beim Lesen länger fesselt als es jeder Action Krimi könnte.

Alexander Schindler: Multiperspektivisches Erzählen im zeitgenössischen englischsprachigen Kriminalroman (Studies in English Literary and Cultural History: ELCH, 78). Trier: WVT, 2020.

Alexander Schindler’s study Multiperspektivisches Erzählen im zeitgenössischen englischsprachigen Kriminalroman analyses twenty recent novels of crime and detection that employ Multiperspektivität, i. e., multiple narrative perspective (which means that the events of the action are depicted from various points of view, either by several homodiegetic narrators or various focalizers in a heterodiegetic narrative – or a combination of both). “Recent” in this case means written within the last 20 years, and as the title also suggests, Schindler does not distinguish between crime and detective fiction or between English and American products.

Andreas Fischer: James Joyce in Zurich: A Guide. Cham: Springer Nature & Palgrave Macmillan, 2020.

Zurich bookends the nearly forty years that James Joyce lived on the European mainland. The city was his destination when he and Nora Barnacle left Ireland together in October 1904 on the understanding that a job in the Zurich Berlitz School awaited him. That the promised vacancy was a fib is the story of ten years spent in and around Austro-Hungarian Trieste. The Joyce family returned to Zurich to weather the war years in neutral Switzerland and, from 1930 onward, Joyce visited the city almost every year to consult with Alfred Vogt, the celebrated ophthalmologist. Finally, some thirty-six years after their week-long stop-over of 1904, Joyce and Nora returned to Zurich intending to sit out a second world war in familiar, safe surrounds. A little over a year later, Joyce undertook a final journey. He died in the city Rotkreuzspital in January 1941, and his remains were buried at Fluntern Cemetery near the Zürichberg.

Sophia Finck von Finckenstein: Kompetenzentwicklung im filmbasierten Englischunterricht: Eine Studie zu kognitiv-affektiven Prozessen Jugendlicher am Beispiel der Auseinandersetzung mit »House of Cards« (Studies in English Language Teaching, 12). Tübingen: Narr Francke Attempto, 2022.

Mit Kompetenzentwicklung im filmbasierten Englischunterricht: Eine Studie zu kognitiv-affektiven Prozessen Jugendlicher am Beispiel der Auseinandersetzung mit »House of Cards« erscheint Sophia Finck von Finckensteins Augsburger Dissertation. Die Autorin betont zunächst die Popularität des Streamingdienstes Netflix unter Jugendlichen. Nach Meinung Finck von Finckensteins besteht hinsichtlich des Potentials dieser Serien für den Englischunterricht jedoch eine „Forschungslücke“, welche durch die Bereitstellung einer „zeitgemäßen Seriendidaktik“ geschlossen werden soll. Im Vordergrund der Arbeit stehen dabei die „kognitiv-affektiven Prozesse einzelner Jugendlicher bei der Serienrezeption“, welche die Autorin im Rahmen eines empirisch ausgewerteten „W-Seminars“ (d. h. eines wissenschaftspropädeutisch ausgerichteten bayerischen Oberstufenkurses) zur amerikanischen Netflix-Serie House of Cards untersuchte.

Besprechungen / Romanisch

Karin Janker: Der Traum vom Totalen Kino. Wie Literatur Filmgeschichte schrieb. Bielefeld: transcript 2019 (Medien- und Gestaltungsästhetik, 7).

Karin Janker wird vielen Leser:innen als Auslandskorrespondentin der Süddeutschen Zeitung für Spanien und Portugal ein Begriff sein. Vor ihrer höchst produktiven Tätigkeit in Madrid forschte sie in Eichstätt und München und verfasste an letztgenannter Universität ihre hier zu besprechende Dissertation, die von Barbara Vinken betreut wurde und deren Forschungsgegenstand bereits der Titel prägnant zusammenfasst: Der Traum vom Totalen Kino. Wie Literatur Filmgeschichte schrieb.

Philipp Lammers: In der Nachhut erzählen. Stendhals Zeitgeschichten als Arbeit an den Memoiren. Heidelberg: Winter 2021 (Neues Forum für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, 59).

Die Untersuchung, die erweiterte Druckfassung einer Dissertation, die in einem cotutelle-Programm zugleich an den Universitäten Konstanz und Grenoble-Alpes angenommen wurde, verfolgt das Ziel, «die Bedeutung der Memoiren für das Werk Stendhals zu analysieren», und dieses Programm erweist sich als hochkomplex. Der Haupttitel greift zunächst e contrario die Bildlichkeit der literarischen Avantgarde auf, um die von Erich Auerbach geprägte Vorstellung von Stendhal als dem Vorreiter der großen realistischen Romanciers, wenn auch nicht in toto zu falsifizieren, so doch literaturgeschichtlich weniger einsträngig erscheinen zu lassen.

Ottimo Commento alla Commedia. A cura di Giovanni Battista Boccardo, Massimiliano Corrado, Vittorio Celotto. Amico dell’Ottimo: Chiose sopra la Commedia. A cura di Ciro Perna . 4 Bände. Roma: Salerno Editrice 2018.

Unter den frühen Kommentaren zu Dantes Divina Commedia fällt der Ottimo Commento schon durch seinen Titel auf: «Der beste Kommentar». Nach Jacopo della Lana, dessen Erläuterungen sich auf 1324–1328 datieren lassen, stellt der Ottimo die zweite umfassende und eingehende Interpretation von Dantes Werk in der Volkssprache dar. Anders als Lana hat der Ottimo Florenz als Entstehungsort und darf als erster Versuch bezeichnet werden, dem 1321 im Exil in Ravenna gestorbenen Dichter in seiner Heimatstadt wieder Geltung zu verschaffen. Als Abfassungszeit läßt sich der Zeitraum 1332/33 bis 1337/38 bestimmen, etwa fünf Jahre später als Lana. Der Einfluss des früheren Kommentars ist deutlich, ohne dass der Ottimo Übernahmen kennzeichnet. Kommentare wurden als ‹dienende› Texte verstanden und verwendet.

Lisa Quaas: Narkoprosa. Darstellungsparadigmen und erzählerische Funktionen in der lateinamerikanischen Literatur zum Drogenhandel. Berlin / Boston: de Gruyter 2019 (Mimesis, 80).

Este libro de Lisa Quaas es el producto de una tesis doctoral de romanística en la Universidad de Friburgo. Podría traducirse como Narcoprosa. Paradigmas de representación y funciones narrativas en la literatura latinoamericana sobre narcotráfico. Quaas comienza su investigación contextualizando la llamada guerra contra las drogas («war on drugs»). En 1971 Richard Nixon declaró el abuso de estupefacientes como el primer enemigo de los Estados Unidos. Quaas se apoya en la distinción amigo enemigo (‹Freund› / ‹Feind›), formulada por Carl Schmitt en 1932 en El concepto de la política (Der Begriff des Politischen), para dejar en evidencia que el enemigo de Nixon no era la cocaína, sino el dinero que tal droga estaba dejando en Latinoamérica, principalmente en Colombia y México. El enemigo es la encarnación de nuestra propia pregunta («der Feind ist unsere eigene Frage als Gestalt»).
DOI: https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2023.01
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1866-5381
Ausgabe / Jahr: 1 / 2023
Veröffentlicht: 2023-05-26
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2003