• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 02/2012

Inhalt

Inhaltsverzeichnis/Impressum

Aufsätze

Hohe Kunst und Zeitungswaren

Der Beitrag untersucht die beiden journalistischen Projekte Kleists, den „Phöbus“ und die „Berliner Abendblätter“, in Bezug auf unterschiedliche Darstellungsverfahren und auf ihr Verhältnis zu den publizistischen und historischen Kontexten um 1800. Hierfür werden mehrere Texttraditionen und -formen überprüft, die bislang nicht oder wenig wahrgenommen wurden, für Kleist jedoch entscheidend sind. Gerade die Menge und Verschiedenartigkeit der bedienten Gattungsmuster bezwecken nicht nur eine vordergründige Unterhaltung beim Lesen, sondern auch die kritische Reflexion aufklärungsphilosophischer und politischer Voraussetzungen.

Zur Dynamik von Gerüchten bei Heinrich von Kleist

Der Artikel geht der kommunikativen Dynamik von Gerüchten in Heinrich von Kleists literarischen und journalistischen Texten nach. Einerseits spielen Gerüchte eine wichtige Rolle in Kleists Dramen, in denen sie als schwer zu kontrollierende Rede des Volks erscheinen. Andererseits tauchen Gerüchte in einer Vielzahl von Texten unterschiedlicher Gattung auf, die Kleist in den „Berliner Abendblättern“ publiziert hat. Der erste Teil des Artikels analysiert, wie Gerüchte in Kleists Drama „Die Familie Schroffensein“ produziert und verbreitet werden. Hierauf baut der zweite Teil auf, der die kommunikative Dynamik von Gerüchten, ihre Form und ihre Funktion in den „Berliner Abendblättern“ untersucht.

Elefantenreitschule – Orientalismus und Kolonialismus in Johann Wolfgang Goethes „Faust II“

Mit dem Auftritt des Elefanten in der Mummenschanz des ersten Aktes von Goethes „Faust II“ halten stilistische Elemente Einzug in den Text, die auf die Erzählkunst des Orients verweisen. Der vorliegende Aufsatz diskutiert Bezüge der Elefanten-Szene zum kolonialen Diskurs des 19. Jahrhunderts und ihre mögliche Bedeutung in den postkolonialen Auseinandersetzungen unserer Gegenwart.

„Daphnisches Unternehmen“ – über das Verhältnis von Kunst und Politik in den Debatten der 60er Jahre und bei Günter Kunert

Kann Lyrik politisch sein – vielleicht sogar politischer als die sogenannte engagierte Literatur? Ist politische Literatur nur eine Frage der Inhalte, oder gibt es auch Formen des Sprechens, die als politisch gelten können? Aus den vielfältigen Möglichkeiten, darauf eine Antwort zu finden, will der vorliegende Aufsatz zwei extreme, ja fast konträre Modelle herausgreifen und gegeneinander antreten lassen: die politische Literatur der westdeutschen 60er Jahre und die Poetologie eines Autors, der zu dieser Zeit noch in der östlichen Hälfte Deutschlands lebte und damit unter völlig anderen Bedingungen schrieb: Günter Kunert.

Lyrische Oberflächen – Hermeneutik und Gattungspoetik bei Wolfgang Hilbig

Während sich die bisherige Forschung zu Wolfgang Hilbig vor allem auf seine Prosa konzentriert hat, rekonstruiert der vorliegende Beitrag einen wesentlichen Strang seiner Poetologie aus dem lyrischen Frühwerk. Er zeichnet nach, wie Hilbig am Motiv des Wassers eine topologische Struktur von Oberfläche und Tiefe entwickelt, an der sich hermeneutische und gattungspoetische Reflexionen paradigmatisch verschränken. Das Potential unterschiedlicher Textformate als Instrumente des Verstehens wird hier an poetisch inszenierten Leseprozessen durchgespielt, die Grenzen und Aporien von Sprache und Text demonstrieren und reflektieren.

Das Schreiben und die Schrift bei Peter Handke – Beobachtungen zur Genese des erzählerischen Werks anhand der Reisetagebücher 1975–1990

Beizeiten schon ist auf eine Zäsur im Schaffen des Schriftstellers Peter Handke hingewiesen worden, die seine spätere Werkphase von den Arbeiten der Anfangsjahre trennt und weitgehend einhellig von Literaturwissenschaft und -kritik auf das Ende der 1970er Jahre datiert wird. Im Prosawerk des Dichters ist dieser Einschnitt vor allem durch eine veränderte Erzählweise zu begründen, die auf der Oberfläche der edierten Textfassungen analysiert werden kann. Der vorliegende Aufsatz setzt sich hingegen zum Ziel, die werkgeschichtliche Zäsur über eine Rekonstruktion der literarischen Schreibprozesse zu erklären, die für die Genese seiner Texte bestimmend waren. Zudem sollen von der dichterischen Arbeitsweise her die Gründe jener Schreibkrise einsichtig gemacht werden, der Handkes Schaffen zur selben Zeit ausgesetzt war.

Buchbesprechungen

Robert Savage: Hölderlin after the Catastrophe. Heidegger – Adorno – Brecht

„Der Deutscheste der Deutschen“ sei der Dichter Friedrich Hölderlin, schreibt Martin Heidegger im Jahr 1934. Gelesen, rezitiert und kultiviert als der Dichter frommer Innerlichkeit war Hölderlin der Poet der deutschen Niederlage: Stalingrad markierte den Gipfel seines Ruhmes. Die weltabgewandte Versenkung in Hölderlin-Verse half, einem verbrecherischen Krieg die „Aura von Größe und Tragik“ (7) zu verleihen. Hölderlin als falsche Therapie, im Dienst von Gewalt und Vernichtung: Dies ist die Katastrophe, deren literarischen und philosophischen Auswirkungen Robert Savage in seinem hervorragenden Buch über „Hölderlin nach der Katastrophe“ nachgeht.

Ralf Simon: Der poetische Text als Bildkritik

Texte entwerfen Bilder im Sinne eines Vorstellungsraumes, sie evozieren beim Leser innere Bilder, und schließlich bedient sich jede Form von Literatur rhetorischer Figuren, die argumentative oder ästhetische Kohärenz erzeugen. Wie aber, so lautet die Kernfrage in Ralf Simons „Der poetische Text als Bildkritik“, werden spezifisch poetische Bilder in der Dichtung erzeugt und wie lassen sie sich texttheoretisch bestimmen? Warum eine Antwort dringlich geboten scheint, erläutert Simon im Rückgriff auf Roman Jakobsons Forderung, „der Gegenstand der Wissenschaft von der Literatur“ sei „nicht die Literatur, sondern das Literarische, also das, was das betreffende Werk zu einem literarischen Werk macht.“

Jörg Kreienbrock: Kleiner. Feiner. Leichter. Nuancierungen zum Werk Robert Walser

Im „Liebesschweifen“, dem schnellen Wechsel von Affekten und Begehrenskonstellationen gleichen bei Roland Barthes die Objekte des Begehrens einander nie zur Gänze. Zwar scheint die Serie des Scheiterns unserer Liebe zu ihnen reichlich monoton, in dieser Wiederholung aber maximiere sich die Unterscheidungsfähigkeit, so Barthes, es entstehe eine Aufmerksamkeit für die Nuance.

Thomas Hecken: Pop – Geschichte eines Konzepts 1955–2009

Die Pop-Debatte innerhalb der Kulturwissenschaften und der Germanistik hat häufig genau zwei Generationen von Pop-Schreibern zum Anlass der Auseinandersetzung genommen: Entweder die Suhrkamp-Autoren der 1980er – Goetz, Meinecke, Neumeister – oder deren Epigonen, die KiWi-Autoren der 1990er – Kracht, Stuckrad-Barre, Blessing usw. Andere Beschäftigungen mit Pop widmen sich oft der Aufarbeitung eines subkulturellen Milieus wie zum Beispiel dem Jack-Smith-Festival im Berliner Hebbel-am-Ufer im November 2009, bei dem es unter anderem darum ging, die Produktionsformen von Smith als Gegenmodell zu Warhols Factory zu etablieren. Auch wenn in diesem Kontext Schlüsselbegriffe der Pop-Diskussion wie ,Glamour‘ bearbeitet wurden, laufen solche Untersuchungen nur selten auf die Erarbeitung historischer Anschlusspunkte hinaus.

Liste eingesandter Bücher

Liste eingesandter Bücher

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7806.2012.02
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7806
Ausgabe / Jahr: 2 / 2012
Veröffentlicht: 2012-06-26
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/1998

Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998