• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 05/2025

Editorial

Kein „weiter so“ bei Gesundheit und Pflege

Inhalt

Inhaltsverzeichnis / Impressum

Aufsätze

Analyse möglicher Fehlerquellen bei Erlass von Verwaltungsakten anhand von ausgewählten Beispielen aus der Sozialgerichtsbarkeit

Gemäß Art. 20 Abs. 3 GG ist die öffentliche Verwaltung an Recht und Gesetz gebunden. Im folgenden Beitrag soll durch die exemplarische Analyse von Urteilen der Sozialgerichtsbarkeit aufgezeigt werden, welche Fehlerquellen sich bei Erlass eines Verwaltungsaktes bei der Rechtsanwendung ergeben können.

Abstrakte oder konkrete Schadensbemessung in der gesetzlichen Unfallversicherung?

Der Beitrag beleuchtet die Probleme der geltenden Rentenbemessung in der UV. Elf Thesen mit kurzen Begründungen geben einen Problemaufriss und Hinweise, über Perspektiven nachzudenken.

Entgeltkontrolle im Gesundheitsmarkt

Obwohl im Gesundheitsrecht wie in den Netzindustrien (Telekommunikation, Post, Energie und Eisenbahn) Vermachtungsstrukturen existieren, fehlt es bislang an einem Gesundheitsregulierungsrecht.

Aussagepsychologische Begutachtung

In diesem Beitrag werden zunächst die Problemstellung sowie die verschiedenen Beweismaßstäbe des sozialen Entschädigungsrechts und schließlich die Voraussetzungen des § 117 SGB XIV erörtert. Es folgt eine Zusammenfassung.

Aktuelle Entscheidungen

Aktuelle Entscheidungen

Übersicht über die jüngste Rechtsprechung des Bundessozialgerichts – bearbeitet auf Grund der Terminvorschau und des Terminberichts

Rechtsprechung mit Anmerkungen

Arbeitsunfall/Impfangebot des Arbeitgebers/Freiwilligkeit/Impfreaktion/Impfkomplikation nach Impfschadensrecht/Betriebliches Interesse/Objektivierte Handlungstendenz/STIKO-Empfehlung

BSG, Urteil des 2. Senats vom 27.6.2024 – B 2 U 3/22 R –
ECLI:DE:BSG:2024:270624UB2U322R0 – Anmerkung von Prof. Dr. Ute Walter, München

Arbeitsunfall/Betriebsweg/Erhaltung und Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit/Arbeitsgerät/Arbeitsvertragliche Nebenpflicht zur Besorgung von Ersatzbatterien für ein Hörgerät/Fahrdienstleiter

BSG, Urteil des 2. Senats vom 27.6.2024 – B 2 U 8/22 R –
ECLI:DE:BSG:2024:270624UB2U822R0 – Anmerkung von Prof. Dr. Wolfgang Römer, Bad Hersfeld

Aufsichtsklage/Überschreitung des Aufgabenbereichs eines Unfallversicherungsträgers/Dienstwagenüberlassung an Mitarbeiter zur privaten Nutzung/Ermessen

BSG, Urteil des 2. Senats vom 27.6.2024 – B 2 A 1/22 R –
ECLI:DE:BSG:2024:270624UB2A122R0 – Anmerkung von Dr. Armin Knospe, Berlin

Service

Gesamtschau

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1864-8029.2025.05
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1864-8029
Ausgabe / Jahr: 5 / 2025
Veröffentlicht: 2025-05-05
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2006

Jahrgang 2025
Jahrgang 2024
Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006