Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2012
Inhalt der aktuellen Ausgabe 02/2023
Editorial
Editorial
Inhalt
Inhaltsverzeichnis / Impressum
Aufsätze
Aktuelles aus der Energieregulierung (Stand 07.02.2023)
Einführung des § 118c EnWG: Befristete Notversorgung von Letztverbrauchern in der Mittelspannung – und im Mitteldruck
Ökostromausschreibungen nach dem EEG 2023 im aktuellen Energiemix
Die Form von Beweisanträgen und ihrer Ablehnung in kartell- und energiewirtschaftsrechtlichen Beschwerdeverfahren
ER standpunkte
Interview mit René Fergen
Rechtsprechung
Transparenzanforderungen für Preisänderungen bei Stromlieferverträgen außerhalb der Grundversorgung
vorgehend: OLG Köln, Urt. v. 26.06.2020 – I-6 U 304/19
vorgehend: LG Köln, Urt. v. 26.11.2019 – 31 O 329/18
Einfluss des § 2 Abs. 2 EEG 2023 auf die Bewertungsregeln und das Abwägungsgebot des § 9 Abs. 1 BWaldG
Anspruch des Energieversorgungsunternehmens auf Abschluss eines Wegenutzungsvertrags
vorgehend: LG Wiesbaden, Urt. v. 02.10.2018 – 1 O 120/18
Reichweite der für Windenergieanlagen an Land erteilten Zuschläge
Anforderungen an die Transparenz des Konzessionsvergabeverfahrens
ER ansichtssache
Energiepolitik. Digitalisierung. Noch mehr Quark?
Aber jeden Tag, abends, wenn Sie nach getaner Arbeit erschöpft nach Hause kommen? Ist dann wirklich die Abbaggerung von Lützerath oder das LNG-Terminal in Wilhelmshaven noch ein relevantes Thema an Ihrem Abendessenstisch? Und jeden Tag gibt es irgendwelche Bremsen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2194-5837.2023.02 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2194-5837 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-17 |
Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.